Termine/ Aktuelles
Musik im Advent 2021 - Orgelkonzert am 2. Advent, 05.12.2021 um 17.00 Uhr in St. Marien Olpe
Werke des deutschen Früh- und Hochbarock, der deutschen Klassik und der Mannheimer Schule
Dietrich Buxtehude (1637-1707)
"Präludium in fis"/BuxWV 146
Nicolaus Bruhns (1665-1697)
"Präludium in e"
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
"Präludium und Fuge in G"/BWV 550
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
"Adagio, Allegro und Adagio in f"/KV 594
Ein Stück für ein Orgelwerki in einer Uhr
Johann Christian Kittel (1732-1809)
"Präluldien in C, c, D, d und Es"
aus: "Sechzehn Präludien für die Orgel"
Orgelimprovisation: Jürgen Seufert *1966
"Choralfantasie und Fuge in B" über:
"Wachet auf, ruft uns die Stimme"
Orgel: DKM Dr. phil. Jürgen Seufert
Musik im Advent 2021 - Konzert am 4. Advent, 19.12.2021 um 16.00 Uhr in der Pallottikirche Olpe
Werke der deutschen Renaissance, des deutschen Hochbarock, der deutschen Frühromantik und der deutschen Klassik
Camerata vocale St. Martinus:
Dagmar Seufert - Sopran
Stefanie Geueke - Alt
Jürgen Seufert - Tenor
Joachim Rück - Bass
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
"Concerto in F"/BWV 978
Allegro - Largo - Allegro
Joseph Gabriel Rheinberger (1839-1901)
"Rorate ceoli"/op. 176, 1
"Universi"/op. 176, 2
"Ad te levavi"/op. 176, 3
aus: "Neun Adventsmotetten"
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
"Andante in F"/KV 616
für eine Walze in eine kleine Orgel
Heinrich Schütz (1585-1672)
"Meine Seele erhebt den Herren"/SSWV 135
aus: "Zwölf geistliche Gesänge 1657"/op. 13, 7
Johann Sebastian Bach
"Wie soll ich dich empfangen"
"Wachet auf, ruft uns die Stimme"
"Nun komm der Heiden Heiland"
Michael Praetorius (1571-1621)
"Nun komm der Heiden Heiland"
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
"Tochter Zion, freue dich"
Heinrich Laup
"O Heiland, reiß die Himmel auf"
Cembaloimprovisation: Jürgen Seufert *1966
"Suite in G" über:
"Der alte Zimmermann" - ein altes Olper Weihnachtslied
Prélude - Allemande - Courante - Sarabande - Gavotte - Gigue
Leitung und Cembalo: DKM Dr. phil. Jürgen Seufert